Ihr Ratgeber zum Thema Förderung

Fördergelder für Dachausbau und Dachsanierung

Wann und wie bekommt man Förderungen fürs Dach, beispielsweise Sanierung oder Ausbau? Ein Blick schafft Durchblick. [Weiterlesen]

Ein Dachausbau lohnt sich

Ein Dachausbau zählt zu den wenigen Fällen, in denen die Staatskasse sich recht offen für die finanzielle Unterstützung auch von Privatleuten zeigt. Aber das ist nicht der einzige Vorteil einer Sanierung! [Weiterlesen]

Dachsanierung und Förderungen

Für die Sanierung eines Daches stehen – nach diversen Änderungen im Vorjahr – auch 2023 umfangreiche staatliche Fördermittel bereit, die Hausbesitzer in Anspruch nehmen können. [Weiterlesen]

Was bedeutet die EnEV für Dachausbau und Sanierung?

Sobald eine Sanierung oder ein Neubau geplant ist, kommt unausweichlich das Gebäudeenergiegesetz (kurz GEG) ins Spiel – und das, was es für Hausbesitzer bedeutet: die rechtlich bindende Verpflichtung zu energiesparenden Maßnahmen. [Weiterlesen]

Warmwasser für Null Cent

Fast 90 Prozent des häuslichen Energiebedarfs entfallen auf das Heizen und die Warmwasserbereitung. Gerade mit Blick auf die hohen Öl- und Gaspreise sind deshalb alternative Technologien eine interessante Lösung. [Weiterlesen]

Landingpage Rathscheck

Wussten Sie, dass ein Schiefer-Dach auch günstig sein kann – und schnell zu verlegen? Schiefer für alle ist das Motto jetzt bei Rathscheck! [Weiterlesen]

Asbest-Dach: Sanierung wird bezuschusst

Auf Millionen von Hausdächern und Fassaden liegt nach wie vor Asbest. Aber warum sollte man als Hausbesitzer sanieren, wenn das Dach noch dicht ist? Durch Verwitterung, Erosion oder Beschädigung setzen Dächer mit Asbestzementplatten früher oder später Asbestfasern frei. Mit einer Sanierung kann man dem ein für allemal vorbeugen – und steigert den Wert des Hauses: [Weiterlesen]

Gauben: Eine hervorragende Aufwertung

In den meisten Fällen werden Gauben nachträglich eingebaut, beispielsweise bei der Modernisierung des Dachgeschosses. Was muss man als Hausbesitzer dabei beachten? Hier die wichtigsten Infos. [Weiterlesen]

Das Dach von morgen planen

Nachhaltiges Bauen ist heute mehr als nur ein theoretisches Leitbild – es ist ein praktisches Prinzip, dem immer mehr Bauten folgen, seien es private oder öffentliche. [Weiterlesen]

Projekt Dachsanierung

Eine Dachsanierung ist nach heutigem Stand schon bei Hundertausenden von Häusern in Deutschland sinnvoll. Wer sich mit der Frage „Dach sanieren – wann und wie?“ beschäftigt, findet sich also in guter Gesellschaft. [Weiterlesen]