German Design Award, Red Dot Award und Iconic Award Winner 2020: Wenn ein neuer Dachziegel binnen kurzer Zeit gleich mehrere renommierte Auszeichnungen erhält, muss er sowohl in der Formgebung als auch in seiner Funktionalität wirklich beeindruckend sein.
[Weiterlesen]
Sind das noch Häuser, oder handelt es sich schon um gehobene Landschaftsarchitektur? Eine Klasse für sich sind die schieferbekleideten Objekte am Ufer des Bodensees in jedem Fall.
[Weiterlesen]
Sie sind auch wieder im "Home-Office"? Dann ist es Zeit für ein eigenes Arbeitszimmer. Das Dachgeschoss bietet die richtige Umgebung für berufliche Aktivitäten – und hat auch noch diverse Vorteile für Ihre Produktivität.
[Weiterlesen]
Da umweltfreundliches Bauen zunehmend an Aktualität gewinnt, ist die Frage durchaus berechtigt, ob Hausbesitzer Zink mit gutem ökologischem Gewissen einsetzen können. Wir haben Zink deshalb einmal genauer unter die Umwelt-Lupe gelegt:
[Weiterlesen]
ISOVER liefert als Dämmspezialist nicht nur modernste Materialien und cleveres Zubehör, sondern auch wertvolle Informationen für Profis und Bauherren.
[Weiterlesen]
„Bischofsmützen“ werden von einer Schieferdeckung gebildet, die eine spitz zulaufende, gotische Ansicht bietet. Diese seltene Deckart passt perfekt zum verspielten Stil der 1892 errichteten Villa Gericke in der Neuener Vorstadt von Potsdam.
[Weiterlesen]
Ein Gartenhaus kann Rasenmähern, Spaten und Rechen einen Platz bieten. Oder auch Menschen – wenn man mit guten Ideen an die Planung und dem richtigen Material in die Umsetzung geht.
[Weiterlesen]
Viele Häuser verbrauchen immer noch mehr Energie als eigentlich notwendig wäre. Der Grund: nicht vorhandene oder ausreichende Dämmung. Daher ist es empfehlenswert, nachträglich – und vor allem durchdacht – zu dämmen. Komplettsysteme können hier dank abgestimmter Komponenten punkten.
[Weiterlesen]
Ein Wohnzimmer unterm Dach? Gar nicht so selten. Beispielsweise, wenn das ausgebaute Dachgeschoss Platz für eine kleine Extra-Wohnung bietet. Bei der Gestaltung sollte man allerdings ein paar „schräge Tipps“ beherzigen, damit das Wohnen unterm Dach auch unter praktischen Aspekten Freude macht.
[Weiterlesen]
Alte Speicher fristen oft ein tristes Dasein. Dabei bieten sie enormes Potenzial, wenn sie als Wohnraum genutzt werden. Wie gut das aussehen und wie viel Platz das bringen kann, zeigt der Dachausbau eines alten Backsteinhauses in Bochum.
[Weiterlesen]
Weitere Einträge laden
Keine weiteren Einträge