Ihr Ratgeber zum Thema Kosten

News-Flash: Warnung vor Betrug

Die Dachdeckerinnung Stuttgart warnt soeben eindringlich vor einem neuen Trick unseriöser Dachdeckerfirmen – bei dem sie selbst auch noch fälschlicherweise als Referenz benannt wird. Das kann auch bundesweit vorkommen. [Weiterlesen]

Was bedeutet die EnEV für Dachausbau und Sanierung?

Sobald eine Sanierung oder ein Neubau geplant ist, kommt unausweichlich das Gebäudeenergiegesetz (kurz GEG) ins Spiel – und das, was es für Hausbesitzer bedeutet: die rechtlich bindende Verpflichtung zu energiesparenden Maßnahmen. [Weiterlesen]

Impressum

Dach, Impressum, Betreiber, Anbieter, Braas, BMI, Rathscheck Schiefer, Wienerberger, sturm@drang, Dörken, Nelskamp [Weiterlesen]

Fördergelder für Dachausbau und Dachsanierung

Wann und wie bekommt man Förderungen fürs Dach, beispielsweise Sanierung oder Ausbau? Ein Blick schafft Durchblick. [Weiterlesen]

Unseriöse Dachdeckerfirmen und die Dämmpflicht

Der Dachhai und die Dämmpflicht – eine Geschichte ohne Happy End, aber mit Problemen ohne Ende. [Weiterlesen]

Eine Zwischensparrendämmung anbringen – so funktioniert´s

Prinzipiell ist Dämmung eine Sache für Fachleute. Wer aber als Hausbesitzer über handwerkliches Geschick und einen Sinn für präzises Arbeiten verfügt, kann bestimmte Dämmungen auch selbst anbringen und Kosten für den Handwerkereinsatz sparen. [Weiterlesen]

Frostschäden am Dach erkennen und beheben

Wie erkennt man eigentlich Frostschäden am Dach, wenn der Schnee erst mal weg ist? [Weiterlesen]

Warmwasser für Null Cent

Fast 90 Prozent des häuslichen Energiebedarfs entfallen auf das Heizen und die Warmwasserbereitung. Gerade mit Blick auf die hohen Öl- und Gaspreise sind deshalb alternative Technologien eine interessante Lösung. [Weiterlesen]