Ihr Ratgeber zum Thema Entwässerung

Fachhandwerker finden

Sie brauchen für einen Neubau oder eine Modernisierung einen Fachbetrieb oder Handwerker? Hier finden Sie den zuverlässigen Partner. [Weiterlesen]

Frostschäden am Dach erkennen und beheben

Wie erkennt man eigentlich Frostschäden am Dach, wenn der Schnee erst mal weg ist? [Weiterlesen]

Allgemeines

Das Dach zählt zu den Gebäudeteilen, mit denen sich Hausbesitzer am meisten beschäftigen. Warum? Weil ein Dach weitaus komplexer ist, als man zunächst denken würde. Es besteht aus mehreren, aufeinander abgestimmten Schichten, wird von einer ausgefeilten Holzkonstruktion getragen, ist Gestaltungselement und Funktionsträger in einem – und dadurch vielseitiger in seinen Aufgaben, Bestandteilen und Möglichkeiten als beispielsweise eine Hausfassade. [Weiterlesen]

Bau-Trends 2023 bei Neubau und Sanierung

Es gibt immer mehr neue Anforderungen an Gebäude – baute man früher einfach ein Haus, so strebt man heute nach einer Gesamtlösung, die viele Aspekte berücksichtigt und erfolgreich integriert. Welche neuen Entwicklungen sind also beim Hausbau und bei der Gebäudesanierung wichtig? Wir haben uns umgehört, bei Institutionen, die es wissen müssen – nämlich Bauunternehmen und Bausparkassen. [Weiterlesen]

Vorteile

Dass geneigte Dächer bei Architekten und Bauherren so beliebt sind, hat nicht nur optische Gründe. Sondern auch ganz praktische. Diese fallen im Vergleich zur weniger verbreiteten Alternative Flachdach besonders deutlich aus. Hier die interessantesten Fakten – wann und warum ist ein Steildach vorteilhaft? [Weiterlesen]

Modernisierung: Sieht aus wie neu – ist aber ein Bestandsbau

Bei diesem Wohnhaus handelt es sich nicht, wie der erste Blick vermuten ließe, um das brandneue Werk eines Architekten. Sondern tatsächlich um ein Gebäude älteren Datums. Und um genau diesen überraschenden Effekt ging es den Bauherren. [Weiterlesen]

So bleibt das Dach im Winter dicht

Schnee. Eis. Tauwasser. Dazu manchmal ein kräftiger Wintersturm: Die kalte Jahreszeit unterzieht Dichtheit und Stabilität deutscher Dächer einem alljährlichen monatelangen Härtetest. Die meisten Dächer bestehen ihn, manche nicht – und da kann es ins Geld gehen. So kann man kostengünstig vorbeugen: [Weiterlesen]

Dachrinne reinigen – ist das wirklich nötig?

Herbstlaub schaut gut aus an Bäumen, nervt aber in der Regenrinne. Wie man das Problem ein für allemal los wird. [Weiterlesen]