Das Dach ist nicht mehr neu – aber wann genau ist eine neue Deckung nötig? Diese Frage interessiert heute immer mehr Immobilieneigentümer, die ein älteres Haus geerbt oder gekauft haben. Hier die wichtigsten Informationen in der Übersicht.
[Weiterlesen]
Bei der Dachdämmung zählt nicht nur Energieeffizienz, sondern auch Sicherheit – fürs Haus und für die Familie. Eine der besonders wichtigen Eigenschaften eines Dämmmaterials sind deshalb seine Brandschutzeigenschaften.
[Weiterlesen]
Nach einigem politischen Stop-and-Go ist nun weitgehend klar, dass es auch in 2022 umfangreiche Förderungen für den Dachausbau und die Sanierung gibt.
[Weiterlesen]
Fullstop für KfW-Förderungen – was bedeutet das finanziell für Bauherren und gibt es Grund zur Panik? Wir haben Ursachen und Auswirkungen zusammengefasst. Jetzt mit Update zur aktuellen Situation.
[Weiterlesen]
Auch für eine Dachsanierung gibt es Fördermittel – das erleichtert die Finanzierung deutlich. Für energiesparende Bau- und Modernisierungsmaßnahmen am Dach stehen insgesamt ca. 1.100 Förderungen – sowohl als Zuschüsse als auch in Form von attraktiven Förderkrediten – zur Verfügung.
[Weiterlesen]
Die Dacheindeckung ist die äußerste Schutzhülle des Daches gegen Umwelteinflüsse. Zink, Dachziegel, Dachsteine und Schiefer sind hervorragend als Dachbaustoffe geeignet.
[Weiterlesen]
Welche Garantien gibt es für Dachziegel, Dachfenster und andere Produkte auf dem Dach? Deutlich mehr als für vieles andere, wofür man Geld ausgibt. Mehr dazu (und interessante Zahlen) hier:
[Weiterlesen]