Zwischensparrendämmung mit WLG 023, soll 22 cm normaler Isolierung entsprechen
bei unserem Mehrfam.haus Bj.1978 (5 Fam) soll das Dach ENEV -gemäß mit Zwischensparrendämmung und neuen Dachziegeln saniert werden. Ein Dachdecker sagte, das Dach mit 18 cm Dämmung (ist die Sparrenhöhe) , aber dafür hochwertigeren Polyurethan-Dämmelementen mit WLG 023 für Altbauten auszuführen. Diese Variante entspricht dann 22 cm Isolierung und wir haben keine Zusatzkosten wegen dem höheren Dach für Dachrinne,neue Dachfenster, neue Verwahrungen u.sw. Stimmt das?

Ohne die genaue Produktbezeichnung und den übrigen Dachaufbau zu kennen habe ich einen Berechnungsvergleich durchgeführt. (Regeldachaufbau von innen nach außen mit GK-Verkleidung, ruhender Luftschicht, Dampfbremse, PUR-Schaumdämmung 180 mm WLG 023 gegenüber MiWo Dämmung WLG 032 220 mm, Unterspannbahn, hinterlüftete Dachziegeleindeckung)... Was die Betrachtung des winterlichen Wärmeschutzes anbetrifft stimmt es. Die PUR Variante 180 mm hat sogar noch einen besseren Wärmeschutz als die MiWo Variante 220 mm, auch im Sommerlichen Hitzeschutz liegt PUR vorn. Ich persönlich halte allerdings von einem Einsatz von "Plaste" als Zwischensparren oder Fassadendämmung nichts (Formstabilität bei "Bewegungen" im Dachstuhl, Diffusion, Schallschutz, Brandverhalten, Umweltaspekte (Entsorgung)).