Unterdach Schiefer
Liebe Dachexperten,
warum wird/wurde unter Schieferdächern/Fassaden eine Unterspannung,entweder Folie oder Bitum montiert? Diese wird doch gefühlt alle 15 cm durchlöchert. Gerade bei Bitum ist sowas doch fatal... Nichts ist doch schlimmer als eingeschlossenes Wasser....
Danke für Antworten....

Das Verlegen einer Unterdeckbahn ist erforderlich, um die unter der Eindeckung befindlichen Unterkonstruktionen vor eventuell eindringendem Wasser zusätzlich zu schützen. Dies kann z.B. durch besondere Witterungsereignisse (Schlagregen, Flugschnee) oder durch defekte Eindeckung geschehen. Das eingedrungene Wasser / Schnee läuft dann auf der Unterdeckbahn der Dachneigung folgend nach unten und entwässert im Traufbereich. Die (Schiefer)-eindeckung und die Unterdeckbahn stellen auch keine "verklebte" Verbindung dar so dass evtl. unter der Eindeckung eingedrungenes oder entstehendes (z.B. durch Kondensation auf der Rückseite der Eindeckung) je nach Witterungslage problemlos wieder nach draußen ablüften kann. Die Nagellöcher der Befestigung an sich stellen dabei eine zu vernachlässigende Größe dar. Wichtig ist, dass das Wasser nicht unmittelbar an die Holzbauteile und dann tiefer in den Dämmungsaufbau gelangen kann.