Ungedämmter Drempel

L

Guten Tag,

in meinem Haus bj. 1986 möchte ich im DG die derzeitige Isolierung (12 cm WLG 040) austauschen.

Der Dachaufbau ist von außen nach innen wie folgt: Dachziegel, Pappdocken, Luftschicht, alukaschierter Dämmstoff, Rigips. Die Hinterlüftung des Dämmstoffes erfolgt durch 2 Lüftungsschlitze über die gesamte Hausbreite. Die Sparren sind tief genug um 180mm WLG 032 zu verlegen und noch 6 cm Luftschicht zu belassen. Wie gehe ich mit der Außenseite des Kniestocks im Dachüberstand um, in dessen unteren Bereich ja die Lüftungsschlitze sind?

Mfg.

G. Ditze


Dachexperte

Sehr geehrter Herr Ditze,

Vom Schreibtisch aus, ohne Objektbesichtigung und genaue Kenntnis zum Bestand kann ich hier nicht viel sagen. Ich kann Ihnen nicht empfehlen etwas umzusetzen, ohne dass vorher die vorhandenen Aufbauten durch einen Fachmann vor Ort besichtigt und bewertet ist. Insbesondere bei Sanierungen oder Modernisierungen sollte immer eine genaue Betrachtung und Nachweisführung zu Wärme-, Feuchte- (!) u. Hitzeschutz erfolgen. D.h. alle Materialien (die alten Aufbauten und die Neuen) müssen in Ihren Eigenschaften aufeinander abgestimmt und Anschlussdetails geklärt sein. Lassen Sie den bestehenden Aufbau feststellen und einen sicheren Aufbau berechnen und die Arbeiten durch eine Fachfirma ausführen. Kostet Geld, erspart aber in jedem Fall viel Ärger durch nicht erkannte Risiken. Weiterführende Hinweise und Informationen zu verschiedenen Ausführungsvarianten entnehmen Sie bitte z.B. der Internetseite der Fa. ISOVER: www.isover.de/Home/Systemwelt/ISOVER-Steildach-Systeme.aspx