Regensicherheit während der Dachdeckerarbeiten
Hallo
Wer muss die Kosten für das regensichere Abdecken bei Dachdeckerarbeiten tragen?

Die Beantwortung Ihrer Frage hängt maßgeblich von den vertraglichen Vereinbarungen mit dem Baubetrieb, ggf. auch von Ihrer Angebotsabfrage (z.B. dem Wortlaut der Ausschreibung), weiterhin vom Ausführungszeitraum (Jahreszeit) sowie den tatsächlich vorherrschenden Witterungsbedingungen (vorhersehbares Wetter oder höhere Gewalt) und letztendlich von dem Schriftverkehr zwischen den Vertragsparteien ab (etwaig vorliegenden Bedenkenanzeigen) ab.
Wurde beispielsweise ein rechtskräftiger VOB/B-Vertrag geschlossen, können Grundmaßnahmen zur Sicherung gegen Niederschlagswasser eine kostenlose Nebenleistung des Baubetriebs darstellen (gem. der mitvereinbarten ATV DIN 18299). Abweichend davon kann es jedoch bei nicht vorhersehbarer Witterung um eine besondere, somit zusätzlich zu vergütende, Leistung handeln. Letzteres kann bereits der Fall sein, wenn von vorherein mit einer Ausführung in einer feuchten oder kalten Jahreszeit geplant wurde (gemäß ATV DIN 18338). Klärung ggf. über Rechtsanwalt.