Pfette nach starkem Regen feucht, was tun?
Hallo,
bei uns ist nach längeren heftigen Regenfällen an manchen Stellen die Pfette feucht. Das Dach hat keine Unterspannbahn. Ist aber zwischen den Sparren mit Bitumenpappe ausgekleidet und mit Styropor isoliert. Woher kommt die Feuchtigkeit? Die Dachziegel sind augenscheinlich in Ordnung.

Hallo Herr Müller,
Offensichtlich ist mit dem Dach dann doch nicht alles in Ordnung. Wenn sich an der Holzkonstruktion des Dachtragwerkes Feuchte abzeichnet, wird es höchste Zeit zu handeln. Und zwar professionell. D.h. Ich empfehle Ihnen einen Dachdecker damit zu beauftragen, das Dach eingehend zu inspizieren. Es ist a.) möglich, dass defekte / gerissene Dachziegel ursächlich für den Feuchteeintritt sind. Diese Schäden sind vom Boden aus nur schwer bis gar nicht zu identifizieren. Oder b.) dass Schlagregen unter die Ziegel gedrückt wird und dann auf Grund der fehlenden Unterdeckung/Unterspannung ins Innere gelangt.