Permanenter Wasserstand 1,5 - 2,0 cm auf Null-Grad-Flachdach
Möchte mein Problem als privater Bauherr kurz aufzeigen.
neues Wohnhaus mit teilweiser Flachdachkonstruktion
Flachdächer wurden alle als "Null-Grad-Dächer" geplant und konstruiert
Abdichtung nach meinem Ermessen hochwertig: SIKAPLAN RVs 2,3 mm
- aber -
ganzflächig permanenter Wasserstand nach Regenfall von ca. 1,5 - 2,0 cm (also keine Pfützenbildung).
Wasser verdunstet nur langsam nach langer Sonnenperiode.
Meine Frage:
Ist ein Wasserstand von permanent 1,5 - 2,0 cm aufgrund der Abdichtungsqualität hinnehmbar,
oder herrscht hier ein konstruktiver Mangel vor?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein permanenter Wasserstand über
den Wohnräumen konstruktiv wirklich gewollt worden ist.

Hallo, grundsätzlich sind sogenannte "Nullgefälledächer" durchaus zulässig und bei fachgerechter Ausführung und hierfür geeigneter Materialien auch dauerhaft. Generell jedoch würde ich ein solches Dach nicht planen oder empfehlen da (wie Sie richtig erkannt haben) bei kleinsten Schäden in der Abdichtung oder Mängeln an den Verbindungsnähten schon an nur einer Stelle die ganze Dachkonstruktion unterlaufen werden kann. Laut Produktdatenblatt handelt es sich bei Ihrer Abdichtung um eine Kunststoffabdichtungsbahn auf PVC-Basis, wäre auch nicht meine Wahl... Einen kompletten Einstau (so wie von Ihnen Beschrieben) würde ich nicht akzeptieren, kann nur bedeuten das der Ablauf der höchste Punkt ist.