Krüppelwalmdach - eigener Dachtyp
Sehr geehrte Damen und Herren,
zunächst vielen Dank für diese informative Homepage.
Ich bin auf der Suche nach der Antwort, ob ein Krüppelwalmdach als eigener Dachtyp gilt oder als "Unterart" des Walmdaches. Gibt es hierzu klare Festlegungen? Wenn ja, könnten Sie uns eine Quelle etc. nennen?
Hintergrund:
Unser Bebauungsplan sieht nur Satteldach, Zeltdach und Walmdach vor, wir würden jedoch gerne ein Krüppelwalmdach bauen.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Rothamer

Sehr geehrter Herr Rothamer, das Bauwesen / die Fachsprache unterscheidet beide Dächer weil die Konstruktionsform des Dachstuhls gegenüber dem Satteldach deutlich abweichen kann. "Öffentlich-Rechtlich" ist mir hierzu aber leider nichts bekannt. Der richtige Ansprechpartner hierzu wäre ein Architekt aus Ihrer Umgebung mit Kenntnis Ihrer Landesbauordnung, der Baunutzungsverordnung, dem B-Plan und einer eventuell geltenden Gestaltungssatzung. Und/oder (so würde ich vorgehen): Ein direktes Gespräch bei Ihrem Bauamt. Hier müssten ja die B-Planfestsetzungen und die Begriffsdefinitionen belegt werden können. Vieleicht hilft aber auch nur ein einfaches, nettes Gespräch und ein Antrag auf Abweichung zum B-Plan (Krüppelwalmdach statt Walmdach).