Kehle-Traufe

L

Hallo!

Ich soll im Rahmen meiner Ausbildung einen Pavillon in AutoCAD anfertigen und eine Stückliste dazu anfertigen. Allerdings hab ich hierbei zwei Probleme, die sich auf die Dächer beziehen:

Kann eine Kehle über einen Raum gebaut werden, der keine Tragenden Wände hat, so dass die Kehle an den Dachelementen angeschlossen wird ?

Und gibt es eine Kombination aus Kehle und Traufe? Das soll in die Richtung gehen, dass die Kehle eine bestimmte länge hat und die Traufe anschließt.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 


Dachexperte

Hallo… eigentlich eine Problematik die Sie besser direkt mit Ihrem Betreuer oder Ausbilder am Modell klären sollten... das ich zu Ihrer Thematik keine Zeichnungen / Skizzen vorliegen habe vereinfacht die Sache nicht, aber ich möchte trotzdem versuchen eine Antwort zu geben… Wenn ich Sie richtig verstanden habe möchten Sie wissen ob es möglich ist, eine Kehle oder auch Dachgraben "frei tragend" auszubilden, d.h. ohne dass eine Lastabtragung im Bereich unter der Kehle.... Prinzipiell ist es sicher möglich eine Kehle ohne direkte Lastabtragung zu konstruieren insofern das Dachtragwerk selbst die Lasten der Kehle + Verkehrs- , Wind- und Schneelasten sicher aufnehmen kann. Ihre Frage nach einer Kombination aus Kehle und Traufe kann ich leider nicht nachvollziehen. Ist vieleicht der Begriff "Dachgraben" gemeint? D.h. eine liegende Rinne an welche beidseitig Dachflächen angrenzen?