innensparrendämmung???

L

würde eine Wohnung (Maisonette bis Giebel) kaufen, bei der eine Innensparrendämmung (Balken werden mit Regips nach Dämmung versehen) geplant ist. eine Aufdachdämmung ist bautechnisch nicht erlaubt.

Ist eine Innendämmung wirklich noch zeitgemäß? Soll ich deswegen vom Kauf der Wohnung Abstand nehmen?

Können sich zwischen Dach und Innendämmung Ungeziefer oder sogar Tiere einnisten? Ist das Wohnklima dadurch noch gut. Schaut eine Regipswand nicht billig aus?

Freue mich auf eine baldige Antwort.

MfG


Dachexperte

Hallo, zunächst möchte ich die Begrifflichkeiten klarstellen: ich gehe davon aus das mit Innensparrendämmung die Zwischensparrendämmung gemeint ist, und mit Innendämmung eine Untersparrendämmung. Zu Ihren Fragen: 1. grundsätzlich spricht nichts gegen einen Aufbau aus Zwischensparrendämmung od. einer Kombination aus Zwischen- und Untersparrendämmung sofern der Aufbau sauber geplant und ausgeführt wird. Der Aufbau entspricht dem Stand der Technik. Sicher wäre (sofern die Möglichkeiten gegeben sind) eine Aufdachdämmung eine gute Wahl sowohl technisch als auch gestalterisch (wer die Sparrenansicht mag). 2.) Es ist generell an Lüftungsöffnungen ein ausreichender Insektenschutz zu planen u. auszuführen. Durch den kommen in der Regel auch keine Marder, Vögel usw. Es sollte hier also keine Probleme geben. 3.) Das Wohnklima wird sicherlich durch die Wahl des Dämmstoffes beeinflusst. Wenn Sie hier Sorge haben würde ich mir den ENEV-Nachweis zum Objekt geben lassen und diesen dann mit einem unabhängigen Fachmann durchgehen. Wenn hier alles hinsichtlich Wärme-, Kälte- u. Feuchteschutz passt sollte auch ein vertretbares Wohnklima sicher sein. Zu prüfen wäre dann noch ob auch tatsächlich das eingebaut wurde was im Nachweis steht... 4.) Wie eine Gibsverkleidung aussieht hängt vom Kundenwunsch, der Planung und dem Handwerklichen Geschick von Trockenbauer und Maler ab. Eine einfache Verkleidung mit lieblosen Spachtel und Malerarbeiten ist billig und sieht auch so aus. Etwas mehr Aufwand und Finesse bei der Planung und gute Handwerker können auch Gibskarton sehr gut aussehen lassen. Kostet natürlich auch mehr.