Garagendachentwässerung
Das Dach der Garage, die direkt zwischen meinem und dem Nachbarhaus liegt, ist als Flachdach ausgelegt. Leider ist das Dach der Garage leicht in Richtung des Daches des Nachbarn geneigt, so daß bei Regen eine Wasserlache (2-3 m breit, 7 m lang, ca. 0,5 cm tief an der Wand zum Nachbarn) an der Wand zum Nachbarn ansteht. Die Bitumenbahn ist an der Nahtstelle aufgekantet, so daß keinesfalls Wasser zum Nachbarn abfließen kann, sondern die Wasserlache trocknet langsam ab, wenn es nicht wieder regnet. Muß ichGegenmaßnahmen ergreifen? Wie sehen diese aus?

Hallo Herr Olsen,
Unglückliche Situation. Grundsätzlich dürfte sich stehendes Wasser in dieser Größenordnung nicht bilden. D.h., es ist wenig oder gar kein Gefälle zur Dachentwässerung vorhanden, was insbesondere bei einer Bitumeneindeckung gegen die Fachregeln verstößt. Sofern die Aufkantung inkl. einer Verwahrung (Blechabdeckung und mechanische Befestigung des aufgehenden Randbereiches) gegeben ist und keine Undichtigkeit/Feuchteränder im Putz zu erkennen sind, sehe ich zunächst keine Gefahr. Allerdings sollte dieser Umstand bei nächster Gelegenheit / Neueindeckung behoben werden und ein ordnungsgemäßes Gefälle ausgebildet werden. Denkbar wäre z.B. eine Gefälledämmung aufzubringen, um das fehlende Gefälle auszugleichen, ohne das die Unterkonstruktion des Flachdaches geändert werden muss. Informationen zu Gefälledämmungen finden Sie z.B. hier www.isover.de/Home/Daemmstoff-Portal/Glossar/Gefaelledaemmung.aspx