Dampfsperre
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich würde gerne den Dachboden zusätzlich mit einer dampfsperre isolieren. Es befindet sich glaswolle als Isolierung drauf und an einigen Ecken eine Folie. Ich wollte die Folie abmachen und über die glaswolle die dampfsperre machen. Ist das richtig so? Es kommt denn keine Luft rein, ist es aber trotzdem so das die Luft raus kann damit es nicht schimmelt?
Vielen Dank für Ihre Antwort
J.meyer

Hallo, eine Dampfsperre ist absolut dampfdicht. Es kommt weder Feuchte rein noch raus. Eine alternative Möglichkeit wäre eine kapillaraktive Dampfbremse, welche sich in beide Richtung öffnen kann, d.h. auf der Seite, wo sich eine höhere Feuchte befindet, öffnet sie sich und führt diese in die Gegenrichtung ab. Allerding kommt es nun darauf an, wie die übrigen Begleitumstände / Ihr Dachaufbau im allgemeinen ausschaut (z.B. hinterlüftete Dacheindeckungsebene ja / nein?). Ich kann nur immer wieder davon abraten selbstständige Experimente mit Dämmungs- und Abdichtungsarbeiten in Dachgeschossen zu starten. Ziehen Sie einen Fachmann vor Ort zu Rate, der Ihnen nach einer Besichtigung entsprechende Empfehlungen ausspricht. Alles andere führt zwangsläufig zu Bauschäden.