Dachrückbau und Erneuerung
Liebes Dach.de Team,
ich studiere internationales Immobilienmanagement in Aschaffenburg und muss für für ein Uniprojekt eine fiktive Projektentwicklung konzipieren. Das Bestandsgebäude hat ein Flachdach (ca. 1.575 qm), welches rückgebaut werden soll. Die Deckenhöhe des einstöckigen Objektes soll angehoben werden und ein neues Dach erstellt. Ich habe leider keine Erfahrung, welche Kosten ich für meine Kalkulation ansetzen kann. Für die Bedeckung des Daches bekomme ich noch kommende Woche eine Rückmeldung von einem Dachdecker. Haben sie eventuell einen groben Richtwert für die Zimmermannleistung, mit diesem ich kalkulieren kann? Oder ein Gesamtwert für das Dach? Ich wäre Ihnen hierfür sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,

Hallo,
Hier kann ich leider nur die Beschaffung einschlägiger Literatur empfehlen. In Ihrem Fall ist von einer "groben" Baukostenschätzung die Rede. Dies ist eine Abschätzung, welche als Planungsleistung im Rahmen der Leistungsphase 2 / Vorplanung erst nach Ermittlung von groben Objektkennzahlen (umbauter Raum, Nutzfläche, ...) und Erarbeitung der erforderlichen Bau- und Planungsleistungen sowie evtl. Besonderheiten (in Ihrem Fall zusätzliche Abrisskosten) überhaupt möglich ist. Ein Verfahrensweg wäre z.B., die Kosten anhand von Vergleichsobjekten abzuschätzen. Mehr dazu finden Sie z.B. hier www.bki.de/startseite.html. Was die Zimmermannsleistungen anbetrifft, lässt sich da ohne eine Vorplanung / ein statisches System nichts wirklich Belastbares sagen. Eine Nagelbrettbinderkonstruktion unterscheidet sich z.B. stark von einer Holzleimbinderlösung. Es tut mir leid Ihnen nicht mehr sagen zu können.