Brettschalung bei Schieferdächern
Bei einer kleinen Kirche wurde die Schiefereindeckung durch Hagel stark beschädigt. Ein parzielles Auswechseln erscheint nicht sinnvoll. Jetzt sei die Brettschalung zu dünn. Nach Angabe soll die Schalung mindestens 24 mm stark sein. Ist das ein muss?

Die Anforderungen an die Deckunterlage (Schalung) werden auf der Internetseite unseres Partners Ratschek (http://www.rathscheck.de/Verlegetechnik/Allgemeines/Deckunterlage/) sehr ausführlich und fachlich richtig beschrieben. Bei zu geringen Schalungsdicken kann die Schalung stark federn. Bei Arbeiten im Bestand, hier insbesondere wenn es sich nur um kleinere Reparaturen handelt, kann es sehr wohl sein, dass es sich wirtschaftlich nicht empfiehlt wegen fehlender Stärke der Schalung die kompletten (!) Dachflächen aufzunehmen. Hier kann das Problem gegebenenfalls durch Einbringen von Strecklatten von innen in die Zwischensparrenräume gemildert werden.