top of page
Suche


Mit Aufstockung günstig zu mehr Wohnraum
Sie wollen mehr Platz im Haus, zum Beispiel für ein zusätzliches Jugendzimmer, ein Schlafzimmer oder das Home Office? Eine Aufstockung macht´s möglich.
24. Juni3 Min. Lesezeit


Satteldach oder Flachdach – die heiße Design-Debatte
Flachdach ist cool. Satteldach ist retro. Oder doch nicht? Diese Design-Diskussion hat eine spannende Story – einschließlich eines echten Architektenkriegs, dessen Spuren man in Berlin heute noch besichtigen kann.
13. Juni3 Min. Lesezeit


Kaltdach oder Warmdach: Was ist besser?
Ganz gleich welche Neigung – Dächer werden immer als Kaltdach oder Warmdach geplant und gebaut. Kennen Sie den Unterschied und die Vorteile der beiden Varianten? Welche ist besser? Wir haben die Antworten:
2. Juni3 Min. Lesezeit


Sind farbige Dachziegel und Dachsteine erlaubt?
Welcher Ziegel darf eigentlich aufs Dach? Deutschland ist nach wie vor eine überwiegend rot-braune Zone, was Dachdeckungen angeht. Immer mehr Hausbesitzer aber wünschen sich, dass ihr Dach einen individuelleren Look aufweist...
28. Mai2 Min. Lesezeit


Dachüberstand: Bauen mit Vorsprung
Ein Dachüberstand ist nicht nur ein Stilelement, das die Optik eines Hauses beeinflusst. Vielmehr hat er erheblichen praktischen Nutzen: Er hält Niederschlag zu einem guten Teil von der Fassade fern und spendet zusätzlich Schatten.
12. Mai2 Min. Lesezeit


Dachgauben – eine hervorragende Aufwertung
Dachgauben sieht man immer häufiger nicht nur auf neu gebauten Häusern. Auch im Zuge einer Dachsanierung werden oftmals Gauben eingebaut....
2. Mai3 Min. Lesezeit


Der Designdachziegel von Wienerberger und Studio F.A. Porsche
German Design Award, Red Dot Award und Iconic Award Winner: Wenn ein Dachziegel binnen kurzer Zeit gleich mehrere renommierte Auszeichnungen erhält, muss er wirklich beeindruckend sein.
25. Apr.2 Min. Lesezeit


Alarm unterm Dach: Feuchtigkeit und Schimmel!
Was hält beim Dach die Feuchtigkeit draußen? Und – was hilft von Anfang an, Schimmelbildung zu verhindern? Wir haben Profi-Infos zusammengestellt, die für Bauherren sowohl bei Sanierung als auch beim Neubau interessant sind:
24. Apr.7 Min. Lesezeit


Diese Dachformen liebt Deutschland!
Hier die beliebtesten deutschen Dachformen – und die Gründe, warum man sich für welche entscheidet:
24. Apr.3 Min. Lesezeit


Steildach – die Dachform mit eingebauten Vorteilen
Steildächer sind bei deutschen Bauherren mit Abstand die Nr. 1 – und werden das auch in Zukunft blieben. Denn diese Dachform bietet...
24. Apr.3 Min. Lesezeit


Steckbrief: Dachformen und ihre Eigenschaften
Die Möglichkeiten beim Hausbau sind erfreulich vielfältig – auch was die Dachformen angeht. Jede von ihnen hat ihre speziellen konstruktiven Qualitäten und funktionellen Vorteile.
24. Apr.2 Min. Lesezeit


Brauche ich eine Baugenehmigung für Dachgauben?
Grundsätzlich – um eine Anfrage oder die baubehördliche Genehmigung kommt man beim Einbau einer Gaube kaum herum. Zwar schaffte die Einführung der Musterbauordnung (MBO, derzeit gültig in der Fassung von 2016) eine weitgehende Harmonisierung der Bestimmungen auf Länderebene. Sie ist aber kein Gesetz.
15. Apr.2 Min. Lesezeit


Cooler Schiefer-Style – wie aus einem Guss
Von High End Smartphones kennt man den Stil, auch beim Auto-Design ist er Zeichen von Avantgarde: Klare Linien und einheitliche Flächen, die ein vollständig homogenes und hochelegantes Objekt entstehen lassen. Auch in der Architektur ist dieses Designkonzept realisierbar.
9. Apr.2 Min. Lesezeit
bottom of page