top of page

Jetzt Dachfenster tauschen und Förderung nutzen!

Bis zu 20 % extra vom Staat

Wer sein Dachgeschoss modernisieren möchte, sollte auch die Fenster im Blick haben – denn der Austausch alter Dachfenster wird vom Staat belohnt. Dank attraktiver Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene lässt sich bares Geld sparen. Bis zu 20 % der Kosten können für energiesparende Dachfenster aus Fördermitteln abgedeckt werden – eine Investition, die sich schnell rechnet.


Jetzt Dachfenster tauschen und Förderung nutzen!
Dachfenster-Austausch: bis zu 20 % Förderung

Was wird gefördert?

Austausch alter Dachfenster

Einbau energieeffizienter Fenster

Rollläden und Hitzeschutz-Markisen


Welche Förderungen gibt es?

Bundesweite Programme (z. B. BEG – Bundesförderung für effiziente Gebäude)

Steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten

Regionale & kommunale Förderungen


Welche Voraussetzungen sind wichtig?

Arbeiten durch Fachbetrieb

Förderantrag vor Baubeginn stellen

Energetische und technische Anforderungen einhalten


Moderne Dachfenster sparen viel Energie

Neue Dachfenster punkten vor allem durch ihre Energieeffizienz. Während ältere Modelle oft wahre „Wärmelecks“ im Dach darstellen, überzeugen heutige Fensterlösungen mit innovativer Dreifachverglasung und hochwertigen Materialien. Das Ergebnis: spürbar geringerer Heizbedarf, weniger CO2-Ausstoß und ein Plus an Wohnkomfort – Dachfenster tauschen ist also ganz im Sinne der Energiewende.


Mehr als nur Fenster – auch Hitzeschutz wird gefördert

Nicht nur der Fenstertausch selbst kann bezuschusst werden. Auch ergänzende Systeme wie Rollläden oder außenliegende Hitzeschutzmarkisen fallen in vielen Fällen unter die förderfähigen Maßnahmen. So wird nicht nur Wärmeverlust reduziert, sondern auch der sommerlichen Aufheizung des Dachgeschosses entgegengewirkt.


Unser Tipp: Lassen Sie sich vom Fachbetrieb oder Fensterhersteller zu den passenden Förderungen beraten – oft gibt es kostenlose Unterstützung bei Antrag und Abwicklung.

Dachfenster tauschen – gegen größere für mehr Licht

Wer sich nicht nur neue Fenster, sondern mehr Helligkeit im Raum wünscht, hat gute Chancen: Je nach Gegebenheit lässt sich mit einfachen Anpassungen am Dachstuhl problemlos auch eine größere Lösung oder der Einbau mehrerer Dachfenster realisieren. So bringt man nicht nur Energieeffizienz, sondern auch zusätzliches Tageslicht ins Zuhause – und heller heißt wohnlicher!


Bildquelle: Sven Böttcher (Adobe Stock)

bottom of page