top of page
Suche


Dachziegel und Dachsteine – was sind die Unterschiede?
Ziegel und Dachsteine ähneln sich optisch sehr, unterscheiden sich aber in ihren Eigenschaften deutlich und bieten jeweils auch ganz spezielle Vorteile.
25. Apr.3 Min. Lesezeit


Der Designdachziegel von Wienerberger und Studio F.A. Porsche
German Design Award, Red Dot Award und Iconic Award Winner: Wenn ein Dachziegel binnen kurzer Zeit gleich mehrere renommierte Auszeichnungen erhält, muss er wirklich beeindruckend sein.
25. Apr.2 Min. Lesezeit


Sinnvoll oder Abzocke: Was bringt eine Dachbeschichtung?
Eine Dachbeschichtung stellt keine funktionelle Reparatur-Maßnahme dar, verbessert nicht die Dämmung und kann auch den Austausch defekter Dachpfannen in keinem Fall ersetzen.
25. Apr.3 Min. Lesezeit


Regensicherheit: Auf die richtige Dachneigung kommt es an
Nieselregen, Starkregen, Dauerregen: Für Ziegeldächer kein Problem – mit der richtigen Dachneigung.
25. Apr.2 Min. Lesezeit


Steildach – die Dachform mit eingebauten Vorteilen
Steildächer sind bei deutschen Bauherren mit Abstand die Nr. 1 – und werden das auch in Zukunft blieben. Denn diese Dachform bietet...
24. Apr.3 Min. Lesezeit


Schneefanggitter – Pflicht oder nicht?
Generell gibt es keine Pflicht, auf dem Dach Schneefangsysteme zu installieren. Es gibt aber eine umfassende Verpflichtung, die für alle Immobilien gilt: Die Verkehrssicherungspflicht.
24. Apr.3 Min. Lesezeit


Dachziegel: Das robuste Naturprodukt fürs Dach
Ziegel stellen die bekannteste Eindeckung auf deutschen Dächern dar, und die beliebteste dazu. Sie sind langlebig, sind widerstandsfähig und halten in jeder Jahreszeit zuverlässig dicht.
24. Apr.3 Min. Lesezeit


So finden Sie den richtigen Dachziegel
Wie finde ich den passenden Dachziegel? Maßgebend bei der Entscheidung für das richtige Ziegelmodell sind die Dachform, regionale Bauvorschriften hinsichtlich Ziegeltyp und -farbe und die Mindestdachneigung.
24. Apr.2 Min. Lesezeit


Dach sicher und dicht: 12 Top-Tipps für Hausbesitzer
Sicherheit hat im Zusammenhang mit einem Dach viele Aspekte – und alle sind für Hausbesitzer wichtig. Vor allem gilt das für Besitzer von...
23. Apr.4 Min. Lesezeit


Der Unterschied zwischen Glasur und Engobe bei Tondachziegeln
Immer häufiger sieht man jetzt auch Dachziegel, die eine glänzende Oberfläche aufweisen und fast wie poliert wirken – in Farben, die so ganz anders sind als die ursprünglichen Rot- oder Brauntöne. Hinter diesem effektvollen „New Look“ stehen zwei Fertigungsverfahren zur Oberflächengestaltung von Dachziegeln: Glasur und Engobe.
15. Apr.2 Min. Lesezeit
bottom of page