top of page
Suche


Sind farbige Dachziegel und Dachsteine erlaubt?
Welcher Ziegel darf eigentlich aufs Dach? Deutschland ist nach wie vor eine überwiegend rot-braune Zone, was Dachdeckungen angeht. Immer mehr Hausbesitzer aber wünschen sich, dass ihr Dach einen individuelleren Look aufweist...
28. Mai2 Min. Lesezeit


Baustoffe fürs Dach: Was Sanierer und Bauherren wissen müssen
Mit der Wahl der Dacheindeckung trifft man als Eigentümer eine weitreichende Entscheidung für das Haus. Was wichtig ist:
19. Mai5 Min. Lesezeit


Dachziegel und Dachsteine – was sind die Unterschiede?
Ziegel und Dachsteine ähneln sich optisch sehr, unterscheiden sich aber in ihren Eigenschaften deutlich und bieten jeweils auch ganz spezielle Vorteile.
25. Apr.3 Min. Lesezeit


Dachsteine: Perfekt fürs umweltfreundliche Bauen
Ein Dachbaustoff soll einerseits überzeugende Funktionen bieten, andererseits auch die Umwelt bestmöglich schonen. Ob die beliebte Deckung mit Dachsteinen beide Kriterien erfüllt? Wir haben genau hingesehen:
25. Apr.2 Min. Lesezeit


Sinnvoll oder Abzocke: Was bringt eine Dachbeschichtung?
Eine Dachbeschichtung stellt keine funktionelle Reparatur-Maßnahme dar, verbessert nicht die Dämmung und kann auch den Austausch defekter Dachpfannen in keinem Fall ersetzen.
25. Apr.3 Min. Lesezeit
bottom of page