Ihr Ratgeber zum Thema Solarthermie

Solaranlagen bald vorgeschrieben?

Gibt es bei Dachsanierungen eigentlich eine Solarpflicht? Ja – es kommt darauf an, wo das Haus steht. [Weiterlesen]

Ein Dachausbau lohnt sich

Ein Dachausbau zählt zu den wenigen Fällen, in denen die Staatskasse sich recht offen für die finanzielle Unterstützung auch von Privatleuten zeigt. Aber das ist nicht der einzige Vorteil einer Sanierung! [Weiterlesen]

Dachsanierung und Förderungen

Für die Sanierung eines Daches stehen – nach diversen Änderungen im Vorjahr – auch 2023 umfangreiche staatliche Fördermittel bereit, die Hausbesitzer in Anspruch nehmen können. [Weiterlesen]

Warmwasser für Null Cent

Fast 90 Prozent des häuslichen Energiebedarfs entfallen auf das Heizen und die Warmwasserbereitung. Gerade mit Blick auf die hohen Öl- und Gaspreise sind deshalb alternative Technologien eine interessante Lösung. [Weiterlesen]

Ratgeber Solaranlage: Kostenlosen Strom und Gratis-Wärme gewinnen

Welche Solaranlage ist die richtige für Ihr Dach? Was ist der Unterschied zwischen Solarthermie und Photovoltaik? Erfahren Sie mehr unter Solar. [Weiterlesen]

Eindeckung

Die Dacheindeckung ist die äußerste Schutzhülle des Daches gegen Umwelteinflüsse. Zink, Dachziegel, Dachsteine und Schiefer sind hervorragend als Dachbaustoffe geeignet. [Weiterlesen]

Kostenloses E-Book: Förderungen Dachsanierung

Mehr drin als man denkt – Förderungen für den Dachausbau sind teils beträchtlich. Warum also nicht mitnehmen, worauf man Anspruch hat? Hier geht's zum E-Book-Download: [Weiterlesen]

Rathscheck Schiefer-System

Umweltfreundliches Bauen ist in allen Altersgruppen ein Top-Thema. Auch bei der „Silver Generation“. Denn Ruhestand heißt keinesfalls Stillstand – was ein Bungalow beweist, den ein Ehepaar anstelle des bisherigen Familienquartiers baute. [Weiterlesen]

Dachpflege

Moos und Algenbeläge sind – in unterschiedlichem Ausmaß – auf vielen Dächern zu finden. Fachleute schätzen, dass sogar bis zu 70% deutscher Dächer davon betroffen sind. Oft fragen sich Hausbesitzer, ob dieser Bewuchs ein Problem darstellt. Hier die wichtigsten Fakten zur Grünbildung am Dach: [Weiterlesen]

Nachhaltigkeits-Trend

Von umweltfreundlichem Material bis zur natürlichen Wassergewinnung – schon allein aufgrund seiner großen Fläche bietet das Dach verschiedene interessante Optionen für nachhaltiges Bauen: [Weiterlesen]