Hallo,
ich habe eine Frage zum Thema Dachausbau. Wir überlegen den Dachboden als Arbeitszimmer zu nutzen. Ein ausstreichend großes Fenster ist als 2. Rettungsweg vorhanden. Eine 90 cm breite Treppe wird jedoch schwierig. Ist das Projekt damit gescheitert, weil der erste Rettungsweg einfach nicht gegeben ist? Oder gelten für Arbeitszimmer vllt andere Regeln?
Für eine Antwort wäre ich wirklich sehr dankbar! Ich blicke durch die ganzen Verordnungen leider nicht durch.
Mit freundlichen Grüßen
Lena Weber
Eine kurze Frage: wenn eine Treppe alle Anforderungen erfüllt jedoch nach Bauordnung zu steil ist, kann dann die Fläche im Dachgeschoss als Wohnfläche gelten?
Hallo!
Meine Frage zum 2. Rettungsweg in einem Galeriegeschoss:
Wie überwinde ich die Brüstungshöhe des Dachflächenfensters? Die Höhe vom Fußboden zur Unterkante des Fensters beträgt ca. 1,50m. Muss davor eine massiver Zugang gebaut werden oder können wir auch eine mobile Treppe in dem Geschoss vorhalten und im Notfall an das Fenster rollen?
Hallo,
wir möchten unser Dachgeschoss weiter ausbauen und eine Dachgaube mit Balkon einbauen. Hierzu würde in die Dachgaube in den raum versetzt eine Schiebe- oder Faltschiebetür zu einem Balkon eingesetzt werden.
Ist diese Baumaßnahme förderbar, bzw. gibt es hier günstige Kredite von der KfW?
Danke,
Wir haben einen alten Bauernhof in Ostsachsen. Wir wollen das Scheunendach neu decken und jetzt würde mich interresieren ob es dafür Fördergelder vom Staat gibt. Es ist ein Dreiseitenhof. Landwirtschaft betreiben wir keine mehr. Die Scheune steht leer.
VG
Hallo,
Es geht um 9 Häuser aus den 20er und 30er Jahren, bisher nicht umfassend saniert. Welche Möglichkeiten hätte die WB-Gesellschaft den Ausbau der alten Trockenböden und die energetische Sanierung der Dachgeschosse durch Förderprogramme und Zuschüsse zu finanzieren, bzw durch Kredite, zusammen mit einer allgemeinen Modernisierung,bzw.auch Anbauten und Erweiterungsbauten?
mit freundlichen Grüßen
Welche Förderprogramme gibt es für einen Dachausbau eines MFH in NRW? Vorher handelte es sich um Trockenboden, also wird dieser in Wohnraum umgewandelt. Das Dach wird dabei umfassend isoliert/gedämmt und Gauben werden eingebaut mit entsprechenden Fenstern. Vielen Dank.
Hallo, wir wohnen in einem ca. 100 Jahre alten reetgedeckten Haus auf der Insel Rügen. Leider müssen nun der First und einige Löcher (durch Vögel entstanden) ausgebessert werden. Gibt es für solche Fälle Fördermittel und wo kann ich diese beantragen? Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße von der Insel