Hallo, liebe Dachexperten, wir planen im Treppenhaus (3-Familien-Haus in BY) die alte Gaube durch ein Velux-Rauchabzugsfenster zu ersetzen. Gleichzeitig soll dieses Fenster aber eine Außenmarkise erhalten, damit die Hitzeentwicklung im Treppenhaus (ungeschützte Lage) nicht so groß wird. Wir haben erfahren, dass so ein Fenster kein Rollo bekommen darf, aber wie ist es zum Beispiel mit "VELUX Standard Hitzeschutz-Markise H-Krallen MHL 100 5060 Uni Schwarz PG:Standard" ?
Darf man die Markise dann manuell bedienen? Aber im Brandfall kommt da keiner mehr ran.
Oder elektrisch? Was ist, wenn im Brandfall die Elektrik aussetzt?
Das Haus hat EG, 1.Stock und DG als Wohnung, das betroffene Fenster leigt im Treppenhaus zwoschen OG und DG.
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich bin auf der Suche nach einem Unternehmen der in die Schweiz, Elektronische Dachfenster liefert.
Freundliche Grüsse
A. M.
Hallo,
ich habe eine Frage zum Thema Dachausbau. Wir überlegen den Dachboden als Arbeitszimmer zu nutzen. Ein ausstreichend großes Fenster ist als 2. Rettungsweg vorhanden. Eine 90 cm breite Treppe wird jedoch schwierig. Ist das Projekt damit gescheitert, weil der erste Rettungsweg einfach nicht gegeben ist? Oder gelten für Arbeitszimmer vllt andere Regeln?
Für eine Antwort wäre ich wirklich sehr dankbar! Ich blicke durch die ganzen Verordnungen leider nicht durch.
Mit freundlichen Grüßen
Lena Weber
Guten Tag
wie heisst das Gegenstück zur Dachkehle?
Habe den Dachboden ausgebaut und eine richtige Treppe nach oben bauen lassen. Im Hausflur direkt vor der Treppe nach oben ist ein Fenster zur Außenwand. Muss ich bei Vermietung des Dachbodens nun noch durch die Deckenwand nach oben ein Rauchfenster mit Motor einbauen?
... wird erwogen, das erneuerungsbedürftige Reetdach durch ein Schieferdach in Schuppenform
zu ersetzen.
Können Gewicht und Kosten für Verstärkung der Dachkonstruktion durch Verwendung von
französischem anstelle von spanischem Schiefer erspart werden?
Welchem dieser Schiefer würden Sie den Vorzug geben? Grund für Ihre Wahl?
Mit Dank freundlich
P o p p e
Im Neubau bei einer Dachneigung von 25° kann ich da eine Gaube einbauen?
Bei den Cabrio-Fenster ist anscheinend die Dachneigung etwas zu gering oder trotzdem möglich?
Danke für Rückinfo.
VG
TH
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Dämmmaterial welches ich witterungsbedingt schnellstmöglich unterhalb eines hinterlüfteten Flachdach einbringen muss. Der Dämmstoff kann 20cm bis zur querverlaufenden Gefälleholzkonstruktion des Flachdachs (verbrettert und mit Bitumenbahnen verschweißt) herangeführt werden. Das Dämmmaterial sollte feichteunempfindlich sein, da keine Folie über den Sparren vorhanden ist und über einen guten Schallschutz verfügen, da das Objekt Flugzeuglärm ausgesetzt ist. Abschließen möchten wir die beschriebene Deckenkonstruktion mit einer guten Dampfbremse und darunter eine weitere Dämmung von 40mm in der abgehängten Decke einbringen.
Vielen Dank.
MfG