Notwendiger Austausch von Asbest-/Eternit-Dachplatten / Dämmung erforderlich?

L

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Elternhaus (BJ 1970) ist 53 Jahre alt. Das Dach wurde damals mit den "billigen" üblichen Schiefer-Imitat-Eternit-Platten gedeckt. Diese Dachdeckung macht die letzte Zeit vermehrt Probleme : Verwitterung, Moosansatz, dadurch läuft Regen zurück unter die Dachplatten, der Dachdecker will die Dachfläche nicht betreten wegen Bruchgefahr, das Moos darf (wegen Asbest) auch nicht nachhaltig entfernt werden usw. Der Dachdecker empfiehlt eine komplette Neueindeckung mit Wärmedämmung und deswegen Anhebung des Daches. Kosten: 40.000 Euro. Frage: kann ich die alten Platten durch echte Schieferplatten ersetzen lassen, auch ohne dass eine aufwendige Dachdämmung (mit Dachanhebung) gemacht wird? Was ist erlaubt? Vielen Dank für Ihre Antwort (ist eilig, denn wir haben z.Zt. wieder einen teueren Sturm-/Wasserschaden, den die Vers. wegen Windstärke vermutlich nicht bezahlt, und müssen tätig werden)! MfG. Kurt Braun


Dachdeckung von asbesthaltigen Kunstschiefer Platten

L

Sehr geehrte Damen und Herren

ich möchte unser Dach, das mit asbesthaltigen Kunstschieferplatten gedeckt ist, neu mit Dachpfannen von Braas eindecken lassen und gleich auch eine PV Anlage mit ins Dach integrieren. Gibt es hierzu Zuschüsse und wenn ja von wem?

Mit freundlichen Grüßen,

 


Eternit Eifelplatten

L

Im August 2005 wurden Eternit Eifelplatten für die Fassadenverkleidung verbaut. War das zulässig? Gibt es zugelassene Eternit Eifelplatten ohne Asbestbelastung?


Eternit Dachplatten- Was ist zu tun?

L

Eternit Dachplatten - wie Schieferausführung Baujahr 1972

Kein Material Innen. Was ist zu tun?